Stronger than time: neue G-Klasse rockt Detroit
Weltpremiere Mercedes-Benz, Detroit 2018
Ein einstmals stolzes Theater wurde zur spektakulären Kulisse der Weltpremiere der neuen G-Klasse von Mercedes-Benz. Die Show unter der Kuppel des ehemaligen Michigan Theatre verkörperte perfekt den Produkt-Claim stronger than time und lieferte das Bild der Detroit Auto Show 2018 (...)
Ein einstmals stolzes Theater wurde zur spektakulären Kulisse der Weltpremiere der neuen G-Klasse von Mercedes-Benz. Die Show unter der Kuppel des ehemaligen Michigan Theatre verkörperte perfekt den Produkt-Claim stronger than time und lieferte das Bild der Detroit Auto Show 2018. Dabei wurde das legendäre Mercedes Modell von einer weiteren Ikone begleitet: Arnold Schwarzenegger.
1925 erbaut, bot das Michigan Theatre seinerzeit mehr als 4.000 Gästen Platz. Stars wie Frank Sinatra, Louis Armstrong und Doris Day feierten hier große Erfolge. Seit Mitte der 70er-Jahre fristet der einstige Prachtbau mit seiner opulenten Deckengestaltung im Stil der französischen Renaissance ein trauriges Dasein als heruntergekommenes Parkhaus - und hat auch im Verfall nichts von seiner zeitlosen Faszination verloren.
Fast 40 Jahre wartete das Theater auf seine Wiederbelebung. Die Premiere der neuen G-Klasse unter dem Kampagnen-Motto stronger than time lieferte dafür den perfekten Anlass. 1979 erstmals in Graz gebaut, ist die G-Klasse die am längsten produzierte Modellreihe von Mercedes-Benz. Über die Jahrzehnte hinweg hat sie dem Zeitgeist getrotzt und dabei typische Eigenschaften und einen starken Charakter bewahrt.
LED-Skulptur und 40 Grad steile Offroad-Rampen auf der Theaterbühne
OSK inszenierte die Neuauflage des bärenstarken Klassikers, mit dem einst das Wort Geländewagen erfunden wurde, in der beeindruckenden Theaterkulisse als multimedialen Sturm der Elemente mit mitreißenden Live-Effekten - herumwirbelndes Laub, Blitze und Donner, Wind und Feuer. Drei G-Klassen befuhren eine LED-Skulptur mit 40 Grad steilen Rampen, auf denen der SUV schon bei seiner statischen Premiere beweisen konnte, was an Fahrdynamik und Geländegängigkeit in ihm steckt.
Im imposanten Schlussbild thronte eine G-Klasse auf dem Gipfel wie ein Hirsch auf einem Felsen, erhaben, über allem stehend, darüber nur die Renaissance-Kuppel des einstigen Theaters, ein Bild tatsächlich stronger than time.
Der Applaus der rund 550 Journalisten, Blogger und VIPs war kaum verebbt, als im Finale eine weitere Ikone ihren Auftritt hatte: Daimler-Chef Dieter Zetsche begrüßte als überraschenden Special Guest Arnold Schwarzenegger, in Graz geboren wie die G-Klasse und seit 25 Jahren begeisterter Fan und Fahrer des Modells.
Das Resultat: überragend globale Medienresonanz für Marke und Modell - und ein Eintrag im Geschichtsbuch von Detroit.